Weltfrauentag: Ein Meinungsstück über patriarchische Narrative – Mit Literaturtipps
Wie steht es um die Gleichberechtigung in einer Gesellschaft, die Frauen grundsätzlich erst einmal weniger zutraut als Männern? Die Frauen prinzipiell schlechter bezahlt? Weil die Frau ausfallen könnte, wenn sie denn Kinder bekommt. Oder – wenn sie bereits Kinder hat – einfach wegen eines kranken Kindes zu Hause bleibt oder in Teilzeit arbeiten will?
Sie bietet Schreibenden ein kreatives Forum: Die AG Literatur
Die Braunschweigische Landschaft will kulturelle Identität in der Region fördern. Ein Mittel sind die beliebten Arbeitsgruppen. Eine davon: Die AG Literatur. Sie bietet regionalen Literatur-Schaffenden ein Forum. Ein Besuch.
Havaii-Lesung sorgt für Thriller-Kopfkino
In langen Spiralen, durch Schichten von Nebel und Dunkelheit, windet sich sein Bewusstsein an die Oberfläche. So beginnt Hyperion. Ein spannender Agententhriller von Extrabreit-Sänger Kai Havaii. In der Vita Villa stellt er sein jüngstes Werk vor.
Literatur inszeniert: Bildgewaltige Mordgeschichten mit Tilman Thiemig
Der Abend beginnt mit einem gefällige Rhythmen slappenden Kontrabass. Das Saxophon stimmt schräg-melodisch ein. Schließlich eine sich leise einmischend singende Stimme: „Über Stock und über Steine, brich dir aber nicht die Beine“.
Monologisch linkes Kammerspiel
Diese Lesung in der Vita-Villa ist anders. Diether Dehm, Bundestagsabgeordneter der Linken, besucht mit seinem Buch „Meine schönsten Skandale. Von Ruf- und anderen Morden“ die Lessingstadt.
"Nudel im Wind" begeistert Publikum
Zur Zeit tourt Jürgen von der Lippe mit seinem ersten Roman „Nudel im Wind“ durch die Lande. Sonntagabend gastierte er in den Peiner Festsälen. Zu hören gab es gewohnt Humoriges nicht nur aus dem Romanerstling.
- 1
- 2