• Home
  • Nachhaltigkeit

Ehrenamtliche organisieren Umwelttag in Remlingen

Großen Zuspruch fand der erste Umwelttag in Remlingen. Zirka 250 Besucher:innen ließen sich von den zahlreichen Aktions- und Informationsständen locken.

Nachhaltige Seife kommt aus Werlaburgdorf

„Seife ist unser Steckenpferd“, sagt Roman Gstöttner. Seine Manufaktur produziert auf dem heimischen Hof Naturkosmetik. Was vor sechs Jahren begann, ist inzwischen eine Erfolgsgeschichte. Ein Besuch.

Karsten Roloff eröffnet Unverpackt-Laden

Seit kurzem hat auch Wolfenbüttel einen Unverpackt-Laden. Inhaber Karsten Roloff hat sich mit „o-Ve ohne Verpackung einkaufen“ einen Traum erfüllt. Ein Besuch.

Umweltmarkt: Vom Tinyhouse bis zu den Elmkids

Der 29. Wolfenbütteler Umweltmarkt auf dem Stadtmarkt fiel in diesem Jahr etwas kleiner aus, als sonst. Dennoch war das Interesse der Bürger groß. Sie fanden einen spannenden Themenmix vor.

Dahlumer Landwirte setzen auf Arbeitspferde

Die beiden Norweger stehen bei unserem Besuch auf der Koppel und mümmeln selbstzufrieden vor sich hin. Als wir mit Lea Nagel und Uwe Weimann um die Ecke kommen, schauen sie interessiert und kommen an den Zaun. Heute müssen sie jedoch nicht arbeiten, sondern nur kurz für ein Foto stillhalten.

SPD und Grüne wollen Nachhaltigkeit für Kommunen

Wie kann Nachhaltigkeit in der Kommune verankert werden? Dieser Frage gingen die Teilnehmer einer gemeinsamen Veranstaltung der Kreistagsfraktionen von SPD und Bündnis90/Die Grünen Montagabend in der Kommisse nach.

© Wolfenbüttel Magazin | Impressum | Datenschutz | powered bei FS