„Leben! – Leben bis ganz zuletzt!“
Themenwoche zur Hospizarbeit im Lessingtheater: Der Hospizverein und das Lessingtheater laden zur Matinee und zu Theateraufführungen
Der Hospizverein Wolfenbüttel steht vom 8. bis 14. Oktober 2023 im „Rampenlicht“. Dann überlässt das Lessingtheater dem Verein im wahrsten Sinne des Wortes die Bühne. Die Woche steht unter dem Motto: „Leben! – Leben bis ganz zuletzt!“
Filigrane Möbel aus Zigarrenkisten
Die neue Sonderausstellung des Heimathauses Alte Mühle lockt viele Besucher nach Schladen. Sie zeigt historische Puppenstuben, liebevoll aufgearbeitet und restauriert. Die Ausstellung ist noch im Oktober und November zu sehen.,
Museumsleiterin Dr. Sandra Donner in die Historische Kommission berufen
In Anerkennung ihrer Leistungen auf dem Gebiet der Braunschweigischen Landesgeschichte wurde Dr. Sandra Donner, Leiterin des Museums Wolfenbüttel, in die Historische Kommission für Niedersachsen und Bremen berufen.
Förderverein eröffnet Leo-von-Klenze-Museum
Ende Februar wäre Leo von Klenze 239 Jahre alt geworden (*29.2.1784 †27.1.1864). Er gilt neben Karl Friedrich Schinkel als einer der bedeutendsten Architekten des Klassizismus. Jetzt hat an Klenzes Wohnort in Schladen das erste Klenze-Museum der Welt eröffnet.
Jetzt anmelden: Newcomer-Musikpreis „local heroes Niedersachsen“ startet wieder
Nachwuchsmusikerinnen und -musikern eine Bühne zu bieten, ist das Hauptziel von „local heroes Niedersachsen“. Und das im wörtlichen Sinn, denn bei dem Musikpreis stehen Live-Auftritte von den Vorentscheiden in der Heimatregion bis zum Landesfinale im Vordergrund. Ob Metal, Singer-Songwriter, Indie oder Hip-Hop – alle Genres der Popularmusik sind willkommen.
Kunstverein zeigt Tod und Sucht
Eine Ausstellung voller überraschender Momente eröffnet der Wolfenbütteler Kunstverein am Sonntag. Gezeigt wird „Tod und Sucht mit Patricia Isabell Martsch“.