Noch wenige Plätze frei – Lessing-Akademie fährt nach Berlin

Die Lessing-Akademie lädt ein zu einem Tagesausflug nach Berlin. Los geht es am Donnerstag, den 20. März 2025, um 8.00 Uhr am Schlossplatz in Wolfenbüttel. Die Fahrt endet dort um 20.00 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt nur 80 Euro pro Person. Interessierte können sich über die Geschäftsstelle der Lessing-Akademie anmelden unter 05331-808227,
Am Vormittag ist der Besuch der Sonderausstellung „Was ist Aufklärung? Fragen an das 18. Jahrhundert“ im Deutschen Historischen Museum geplant. Die eindrucksvolle Ausstellung beleuchtet eine der prägendsten Epochen der Menschheitsgeschichte, deren Grundsteine im 18. Jahrhundert gelegt wurden. Viele unserer heutigen Werte wie Menschenrechte, Bildung und wissenschaftliches Denken nahmen im Zeitalter der Aufklärung ihren Ausgang. Auf spannende Weise werden die wichtigsten Auseinandersetzungen der Epoche thematisiert. So zeigt die Ausstellung den Aufbruch der Naturwissenschaften zu einer vernunftorientierten Gesellschaft sowie die Auswirkungen auf Frauenrechte, Kindererziehung, Sprachen, Kunst, Literatur und Politik (Aufkommen von Republiken, Bedeutungsverlust des Feudalismus, Revolutionen etc.). Dabei trägt sie auch Widersprüchen und Ambivalenzen Rechnung.
Nach einer Pause geht es am Nachmittag weiter ins Humboldtforum, das im rekonstruierten Berliner Schloss untergebracht ist. Dort erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine informative Führung durch das neu kuratierte Ethnologische Museum, das mit seiner Sammlung von rund 500.000 Exponaten aus Afrika, Amerika, Asien und Ozeanien einen faszinierenden Blick auf die koloniale Vergangenheit bietet.
Da die Teilnehmerzahl für die Tagesfahrt begrenzt ist, bitten wir um rechtzeitige Anmeldung. Die Fahrt ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Im Reisepreis enthalten sind Busfahrt, zwei Führungen, Mittagessen und Trinkgelder. Geplant ist zudem eine einstündige Pause zur eigenen Planung im sehenswerten Humboldtforum oder im umliegenden Stadtgebiet. Hinweise und Tipps zum Ausflugsziel werden auf der Hinfahrt im Bus erläutert.
Das Wolfenbüttel Magazin arbeitet unabhängig und frei von Konzerninteressen. Seine Inhalte liefert es für alle frei zugänglich und ohne Paywall auf www.wolfenbuettel-magazin.de. Aus Überzeugung. Das braucht Unterstützung. Damit die Redaktion weiter unabhängig berichten kann. Schon ab 10 Euro können Sie dabei sein.
Reden Sie mit!
Sie haben einen Vorschlag für eine schöne Kultur- oder Nachhaltigkeitsgeschichte? Dann nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder unseren sicheren Threema-Kanal. Herzlichen Dank!
Nutzungsbedingungen
Bericht