Zum Hauptinhalt springen

Der Countdown läuft


Noch Tage
:
Stunden
:
Minuten
:
Sekunden

„Braunschweigische KunstLandschaft“: regionaler Ausstellungskalender 2025 erschienen

Bereits zum 19. Mal gibt die AG Kunst der Braunschweigischen Landschaft den Ausstellungskalender „Braunschweigische KunstLandschaft“ heraus und stellt die Ausstellungsprogramme der regionalen Kunstvereine und Galerien für das Jahr 2025 vor. Die KunstLandschaft als Kompass für Kunst- und Kulturint...
Von Redaktion

Fünf Jahre Fachstelle Frühe Hilfen im Landkreis

Die Fachstelle Frühe Hilfen ist als Schnittstelle der Angebote für junge Eltern im Landkreis Wolfenbüttel nicht mehr wegzudenken. Im Dezember feierte sie im aha-Erlebnismuseum für Kinder und Jugendliche ihr fünfjähriges Bestehen.
Von Frank Schildener

Kostbare Klosterhandschrift bereichert Wolfenbütteler Bibliothek

Das Medinger Osterorationale, eine illuminierte Handschrift aus dem Kloster Medingen, entstanden um 1470, konnte dank der Unterstützung der Kulturstiftung der Länder und der Klosterkammer Hannover für 130.000 Euro erworben werden. Mit dem Erwerb der Handschrift ergänzt die Herzog August Biblioth...
Von Redaktion


Auf ein Wort...

Zugegeben, in den vergangenen zwei Jahren, in denen ich das Wolfenbüttel Magazin als während der Corona-Pandemie aus der Taufe gehobenes Projekt betrieben habe, lief das Magazin aus vielerlei Gründen mitunter ziemlich holperig. Der Zuspruch, den es in dieser Zeit dennoch von allen Seiten gab und immer noch gibt, hat mich bewogen, den nächsten Schritt zu gehen.


Holländisches Service bereichert das Schloss Museum Wolfenbüttel

Das Schloss Museum Wolfenbüttel nimmt das als Holländisches Service bekannte Tafelservice aus dem 18. Jahrhundert in seine Sammlung auf – und zeigt...
Von Redaktion

Astronaut gesichtet: grund.stein.sein. feierte Premiere im Prinzenpalais

Wer kürzlich durch die Wolfenbütteler Innenstadt gegangen ist, dürfte Außergewöhnliches gesehen haben: Sowohl mitten am Tag als auch in der Abenddä...
Von Redaktion

Bunte Sole für die Ostertalschule

Eine besondere Auszeichnung für ein besonderes Engagement: In diesem Jahr erhielt die Ostertalschule mit Schulleitung, Schulkollegium und den ehrenamtlich Tätigen im Schulumfeld die „Bunte Sole“ 2024. Rund 700 Gäste erlebten am Sonntag in der Aula des Gymnasiums Salzgitter-Bad eine abwechslungsre...
Von Redaktion

Unsere Partner (Werbung)


NS-Raubgut: Restitution an die Erbin von Valeriu Marcu

Ein Band aus der Privatbibliothek des Schriftstellers wurde kürzlich von der Herzog August Bibliothek (HAB) an seine Tochter restituiert. Aufgrund seiner jüdischen Herkunft sowie seiner politischen Aktivitäten war Marcu während der NS-Zeit Repressalien und Verfolgung ausgesetzt.
Von Redaktion

Saitenwechsel: Oliver Burkhardt ist neuer Musikschulleiter

Saitenwechsel in der Musikschule des Bildungszentrums Landkreis Wolfenbüttel (BIZ): Nach über 22 Jahren wurde Martin Bujara als Leiter der Musikschule verabschiedet, neuer Leiter ist Oliver Burkardt. Die Amtsübergabe wurde am Donnerstag, 28. November 2024, im Pavillon des Bildungszentrums mit run...
Von Redaktion

„Unser Wolfenbüttel“: Lions-Kalender macht den Alltag besonders

Wenn es Herbst wird, fallen nicht nur die Blätter der Bäume – auch die Kalenderblätter gehen langsam zur Neige und es wird Zeit für Neues. Wie passend, dass just zum Wechsel der Jahreszeit der Lions Club Wolfenbüttel seinen Kalender für das Jahr 2025 präsentiert. Fotografiert von Wolfenbüttelern, gemacht für Wolfenbütteler und – ganz passend – mit dem Namen „Unser Wolfenbüttel“.

Von Redaktion

Äpfel, Handwerk und viele Leckereien

Die beliebte Ausflugsgasstätte zwischen Osterwieck und Hornburg legt sein Apfelfest neu auf. Das Traditionsgasthaus bietet Anfang Oktober alles run...
Von Frank Schildener

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.