Skip to main content

NABU pflegt Schöppenstedter Teiche

Etliche freiwillige Helferinnen und Helfern haben mit angefasst, um notwendige Unterhaltungsmaßnahmen an den Schöppenstedter Teichen umzusetzen. Damit auch für die Zukunft offene Wasserflächen für die Tierwelt erhalten werden, stehen jedes Jahr Pflegearbeiten am Wasservogelreservat an.

Von Redaktion

Positive Reaktionen auf PARKingday-Aktion in Wolfenbüttel

Immer am dritten Freitag des Monats September findet der internationale PARKing Day statt, bei dem Parkplätze in einen temporären öffentlichen Park verwandelt werden. Dabei soll demonstriert werden, wie öffentlicher Raum besser genutzt werden kann und dass dem Autoverkehr zu viel Fläche eingeräumt wird.

Energiemonitor macht Energiewende greifbar

Der Landkreis Wolfenbüttel und seine angehörigen Kommunen haben flächendeckend den EnergieMonitor der Avacon eingeführt und einen Meilenstein in Richtung Transparenz und Sichtbarmachung der Energiewende erreicht. Damit ist der Landkreis Wolfenbüttel der erste Landkreis in Deutschland, in dem dieser Service vollständig für alle Kommunen angeboten wird.


Sonne satt beim BUND-Gartenfest

Sonne satt beim diesjährigen Sommerfest am 9. Juli im BUNDgarten an der Adersheimer Straße. Glücklicherweise konnten die ca. 50 Besucherinnen und Besucher unter vielen schattigen Plätzen wählen.

Challenge gegen Plastikbeutel in der Biotonne

In vielen Landkreisen und Städten in Deutschland haben engagierte Menschen bei der bundesweiten BIOTONNEN-CHALLENGE in den nächsten Monaten ein gemeinsames Ziel: Keine Plastik-Müllbeutel mehr in der Biotonne! Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Wolfenbüttel beteiligt sich an der bundesweiten Initiative und möchte gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern zeigen, dass es beim Bioabfall auch ohne Plastik, Glas, Metall oder andere „Fremdstoffe“ geht.

Solawi Landwandel startet in die vierte Saison

Die Solawi Landwandel startet im April in ihre vierte Saison. Jetzt stand die jährliche Vollversammlung auf dem Programm. Zirka 80 Mitglieder trafen sich im Barocksaal des Klostergutes Heiningen.