Zum Hauptinhalt springen

Klimaschutzkonferenz 2025: Anmeldungen sind möglich

Veröffentlicht am | von Redaktion
Abbildung: Stadt Wolfenbüttel

Ab sofort ist die Anmeldung zur Klimaschutzkonferenz Wolfenbüttel am 6. Mai 2025 in der Wolfenbütteler Lindenhalle möglich. In 2025 wird die Veranstaltung gemeinschaftlich mit der Wirtschaftsförderung, dem Landkreis Wolfenbüttel, der Curt Mast Jägermeister Stiftung und der Loki Schmidt Stiftung und mit Unterstützung der Stiftung Zukunftsfonds Asse durchgeführt

Nachdem letztes Jahr der bekannte Meteorologe und ARD-Wettermoderator Karsten Schwanke zu Gast in Wolfenbüttel war, können sich die Bürgerinnen und Bürger dieses Jahr auf Dr. Insa Thiele-Eich – Forscherin, Autorin und angehende Astronautin – freuen. Die promovierte Meteorologin spricht in ihrem Vortrag nicht nur über die Herausforderungen des Klimawandels, sondern auch von den Potenzialen, Innovationen und Chancen zukunftsfähiger Technologien.

Die zweite Klimaschutzkonferenz schafft Brücken, verbindet bestehende Formate und schafft Raum für Neues. So findet dieses Jahr erstmals das Format „Grüner Tisch“ aus der Kooperation „Loki Schmidt trifft Curt Mast – Stiftungen für Naturschutz im Landkreis Wolfenbüttel“ im Rahmen der Klimaschutzkonferenz statt. Anschließend bieten verschiedene Foren, organisiert von den Wirtschaftsförderungen von Stadt und Landkreis sowie dem Landkreis Wolfenbüttel, die Möglichkeit für Unternehmerinnen, Unternehmer und Privatpersonen sich auszutauschen und zu informieren. Neben Beratungsangeboten und Erfahrungsberichten für die Klimawende zu Hause und im Betrieb gibt es jede Menge Raum für Fragen und Antworten. Als krönender Abschluss folgt der Abendvortrag von Dr. Thiele-Eich.

Unternehmerinnen und Unternehmer, Selbstständige, Ehrenamtliche, engagierte Bürgerinnen und Bürger sowie alle Neugierigen sind zur Klimaschutzkonferenz Wolfenbüttel eingeladen. Hier können Sie sich informieren, diskutieren und mitmachen. Bei der tagesbegleitenden Ausstellung können lokale Unternehmen und gemeinnützige Organisationen sich und ihre Lösungen präsentieren und auch selbst Partner für die eigene Weiterentwicklung finden. Eine starke Wirtschaft stärkt die Region und schafft die Gelegenheit gute Beispiele und Zukunftsperspektiven für die Gesellschaft zu liefern.

Die Teilnahme an den Angeboten der Klimaschutzkonferenz am 6. Mai 2025 in der Lindenhalle ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erwünscht. Die Anmeldung ist ab sofort möglich unter www.wolfenbuettel.de/klimaschutzkonferenz oder telefonisch unter 05331 86-247. Für die Anmeldung als Aussteller wenden Sie sich bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Das Wolfenbüttel Magazin arbeitet unabhängig und frei von Konzerninteressen. Seine Inhalte liefert es für alle frei zugänglich und ohne Paywall auf www.wolfenbuettel-magazin.de. Aus Überzeugung. Das braucht Unterstützung. Damit die Redaktion weiter unabhängig berichten kann. Schon ab 10 Euro können Sie dabei sein.

Reden Sie mit!

Sie haben einen Vorschlag für eine schöne Kultur- oder Nachhaltigkeitsgeschichte? Dann nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder unseren sicheren Threema-Kanal. Herzlichen Dank!



Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.