Klimaschutzkonferenz 2025: Anmeldungen sind möglich
Ab sofort ist die Anmeldung zur Klimaschutzkonferenz Wolfenbüttel am 6. Mai 2025 in der Wolfenbütteler Lindenhalle möglich. In 2025 wird die Veranstaltung gemeinschaftlich mit der Wirtschaftsförderung, dem Landkreis Wolfenbüttel, der Curt Mast Jägermeister Stiftung und der Loki Schmidt Stiftung und…
Von Redaktion
NABU Wolfenbüttel wirbt um Mitglieder
Der NABU Wolfenbüttel möchte mit einer jetzt gestarteten Aktion zur Gewinnung neuer Mitglieder, Naturschutzprojekte im Landkreis Wolfenbüttel langfristig sichern und ausbauen. Dies braucht aktiv Mitwirkende, aber auch Mitglieder, die die Arbeit finanziell unterstützen.
Von Redaktion
Jörg Hilbert liest im Bücherbus für Kita-Kinder
Im Rahmen der Kinder- und Jugendbuchwoche fand am Donnerstag, den 26. März 2025 eine ganz besondere Veranstaltung im Bücherbus des Bildungszentrums Landkreis Wolfenbüttel (BIZ) statt: Eine Lesung von Jörg Hilbert in der Kindertagesstätte Rasselbande in Hohenassel. Der bekannte Autor begeisterte die…
Von Redaktion

Lokalredaktion kommt nach Wolfenbüttel
Nun wird es ernst, liebe Mitlesende. Das Wolfenbüttel Magazin kommt zu Ihnen. Aus dem Home Office in Schladen zieht die Redaktion in die Altstadt von Wolfenbüttel. Am 1. Februar habe ich ein Büro im schmalen Haus im kleinen Zimmerhof 15 bezogen. Dort befindet sich ein ganz wunderbarer Co-Working-Space.
Werbung

Am 24. März startet die 17. Kinder- und Jugendbuchwoche
Die 17. Wolfenbütteler Kinder- und Jugendbuchwoche steht vor der Tür. In diesem Jahr sind vom 24. bis 28. März 2025 neun Autorinnen und Autoren zu Ga…
Von Redaktion
Wissen, Teilen, Entdecken: Die Nacht der Bibliotheken
Zum ersten Mal findet die Nacht der Bibliotheken bundesweit statt und zum ersten Mal sind alle vier Wolfenbütteler Bibliotheken bei der Nacht dabei…
Von Frank Schildener
Stadtradeln 2025: Landkreis und Gemeinden laden zum Fahrradevent ein
Bereits zum dritten Mal beteiligen sich der Landkreis, die Stadt Wolfenbüttel und alle Gemeinden am Stadtradeln. Vom 4. Mai bis 24. Mai 2025 sind alle Einwohnerinnen und Einwohner aufgerufen, möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen. Über die Stadtradeln-Homepage können sich Teams…
Von Redaktion
Besiegt und doch befreit
Mit der Sonderausstellung „80 Jahre Kriegsende und Befreiung vom Nationalsozialismus in Wolfenbüttel“ erinnert das Museum Wolfenbüttel an den 11. April 1945 und beschreibt darüber hinaus die lokalen Geschehnisse der Nachkriegszeit. Zu sehen ist die Präsentation, die aus 20 Text- und Bildtafeln best…
Von Redaktion
Schülerinnen und Schüler setzen Zeichen gegen das Vergessen
Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe des THG haben jetzt in einer gemeinsamen Aktion mit der Gedenkstätte in der JVA Wolfenbüttel und der S…
Von Redaktion
Theaterpublikum spendet für Rehkitzrettung
Das Serviceteam des Lessingtheaters und die Mitarbeiterinnen der Theaterkasse am Stadtmarkt 7A verfolgen eine besondere Mission: Sie setzen sich mit…
Von Redaktion
„SegensReich, willst du kuscheln?“
grund.stein.sein. geht in die dritte Runde: Dieses Mal dürfen sich die Besucher*innen auf ein TanzKaffee freuen. Mit „Morphose“ laden die Initiator*i…
Von Redaktion